Wohnmobil-Touren 2023
Übernachtungsplätze 2023: SP Messe Stuttgart (CMT) || SP Messe Düsseldorf 
(Boot), SP Greetsiel, SP Norddeich || SP Kloster Beuron Donau, SP 
Radolfzell-Mettnau || 
CP Bodensee-Hegne, CP Chiemsee-Harras || CP Chiemsee-Harras erneut, CP Waginger 
See Gut Horn || CP Arneitz Faaker See, CP Camp Bohinj, CP Chiemsee-Harras zum 
dritten || 
CP Chiemsee-Harras zum vierten || CP Corvara-Colfosco, CP Caravanpark Sexten, CP 
Misurina, P Auronzohütte-Dreizinnenstraße, SP Camperstop Nals, CP Prad 
Kiefernhain

SP an der Messe Stuttgart
 

SP an der Messe Stuttgart. Obwohl zwischen Flughafen und Autobahn gelegen ist 
die Lärmbelästigung erträglich. Mehr als Parkplatz-Ambiente kann man nicht 
erwarten.
Während der CMT sind die über 1000 Stellplätze ständig überbelegt und bei der 
Anreise (am Vorabend der Messe) muss man sich auf chaotische Zustände 
einstellen.

CMT 2023
Der SP an der Messe Düsseldorf ist mit 4000 Plätzen wesentlich größer als in 
Stuttgart. Während der Messe Boot 2023 war er nur zur Hälfte belegt.
Aber die Lärmbelästigung unmittelbar in der Einflugschneise bzw. Abflugschneise 
des Düsseldorfer Flughafens ist von 6:00 bis etwa 23:00 enorm.
Am Stand von Klepper auf der Boot 2023
 

In der Düsseldorfer Altstadt bei klirrender Kälte
 

Links: SP Greetsiel in Ostfriedland. Rechts: Rote Mühle der Greetsieler 
Zwillingsmühlen

Krabbenkutter im jahrhundertealten Sielhafen von Greetsiel

SP Norddeich bei Norden, Standort für mehrfache Tages-Überfahrten nach Norderney 
zur Bekämpfung des Reizhustens mit Seeluft. Im Januar nur begrenzt attraktiv,
aber der Tourismusbetrieb auf allen Inseln ruht im Januar vollständig, jedoch 
hat Norderney zumindest stündliche Fährverbindungen nach Norddeich. 

Norderney
Norderney

Norderney

Kutterhafen in Neuharlingersiel

SP am Kloster Beuron, im März wie ausgestorben

Donau bei Kloster Beuron

Wanderung im und über dem Donautal bei Kloster Beuron

Donau
 
Kanu-Messe in Konstanz, am Stand von Klepper

CP Hegne am Bodensee

CP Hegne
CP Hegne, Standort für ein Paddeltreffen

Vom Bodensee zum Chiemsee, wieder am CP Harras

Einige Wochen später erneut am CP Harras: Wegen Hochwasser und Wind tritt der 
Chiemsee über die Ufer


CP Gut Horn am Waginger See: Standort für das zweite Paddeltreffen. Einer muss 
der Erste sein, am nächsten Tag ist das Gelände voll belegt

Wohnmobil und Kajak und Fahrrad
 

Weitere Bilder vom Paddeltreffen am Waginger See finden sich unter
Kajak2023
CP Arneitz am Faaker See: Standort für das dritte Paddeltreffen
Der Strand von CP Arneitz
Im Schilfkanal nach Poglitsch
Abends vor dem Mittagskogel
CP Kamp Bohinj am Bohinjsko jezero im slowenischen Triglav Nationalpark. Mit 
Glück haben wir hier den allerbesten Platz am gesamten See erwischt
mit dem Kajak vor unserem Wohnmobil
Diese Bilder haben wir ohne Hilfe eines Dritten oder einer Drohne produziert -
es hat viele Versuche gebraucht aber das war es uns wert und wir haben diese 
Motive dann auch für unsere Hochzeit verwendet

Weitere Aufnahmen finden sich unter
Kajak2023

Zwischendurch mal wieder auf CP Harras am Chiemsee

CP Corvara-Colfosco, der Startpunkt einer vierwöchigen Südtirol-Tour
CP Corvara-Colfosco von oben, im Vorfeld des Sellaronda Bike Days gut belegt

CP Caravanpark Sexten, ein 5-Sterne Platz

Am frühen Morgen mit Neuschnee auf den Gipfeln
Aufstieg durch das Fischleintal zur Zigmondy-Hütte
 
Links: Einkehr in der Zigmondy-Hütte vor der Kulisse des imposanten 
Zwölferkofels. Rechts: Tour unterhalb der Sextener Rotwand
Blick auf die Rotwandwiesen von der anderen Talseite, in der Ferne das Gebiet 
der Drei Zinnen

CP Misurina - ungeplanter Stopp für einen Tag weil die Dreizinnenstraße hier 
wegen Überlastung der Parkplätze an der Auronzohütte stundenlang gesperrt war
CP Misurina

Kurze Wanderung vom CP Misurina zum Lago Antorno
Misurina-See
 

Auffahrt mit dem e-MTB über die Dreizinnenstraße zur Auronzohütte. Die Straße 
ist so brutal steil dass ich das ohne Motor weder hier noch vor vierzig Jahren 
geschafft hätte

Am nächsten Morgen neuer Anlauf für die Auffahrt auf der Dreizinnenstraße mit 
dem Wohnmobil. Hier an der Mautstelle müssen die Wohnmobile warten und werden
dann einzeln hochgelassen je nach Verfügbarkeit der Parkplätze. Nach 90 Minuten 
Wartezeit durfte ich dann die Mautstelle passieren, 90€ für 48h Aufenthalt oben.

Ankunft am Parkplatz in 2350m Höhe, Standort für zwei lange Tagestouren und zwei 
Übernachtungen

Stellplatz direkt unter den Drei Zinnen

Alleine ist man hier nicht
Erste Tagestour: Umrundung der Drei Zinnen (Lavaredohütte, Paternsattel, 
Dreizinnenhütte, Langalm)

Sonnenaufgang
 

Die beiden Wandertouren ab SP Auronzohütte
Zweite Tagestour: Büllelejochhütte (Lavaredohütte, Büllelejochhütte, 
Dreizinnenhütte, Paternsattel)

CP Kiefernhain in Prad
Wanderung von der Seilbahn Sulden zum Madritschjoch vor der Kulisse des 
Ortlermassivs. 
Tour mit dem e-MTB über Stilfserjoch und Umbrailpass, zurück durch die Schweiz 
und über Glurns

Blick auf die letzten Kehren des Stilfserjochs von der 2800m hoch gelegenen 
Tibethütte
Hier verläuft die Grenze zwischen Italien und der Schweiz
Rückblick vom Umbrail auf das Stilfserjoch mit dem Sommerskigebiet am Ortler

Zum Abschluss der Tour über Stelvio und Umbrail Eis essen in Glurns mit 
biomechanischen Nachbetrachtungen
Weiter zu Womo 2024
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zur Hauptseite