Wohnmobil-Touren 2024
Übernachtungsplätze 2024: CP Eurocamp Kössen || SP Beuron Donau, CP Hegne
Bodensee || CP Harras Chiemsee || CP Hofbauer Chiemsee, CP Arneitz Faaker See,
CP Marina di Venezia, CP Harras Chiemsee erneut || SP Braunschweig Wasserwelt,
CP Kiel Möltenort, CP Oslo Ekeberg, CP Lillehammer Süd, CP Kjaertveit Eidfjord,
CP Lone Bergen-Haukeland, CP Skogtun Bergen-Sotra, CP Flam, CP Kjoernes-Sogndal,
CP Viki Fjordcamping (nördl. Gaupne), CP Nordal Lom, CP Vinje Geiranger,
SP Alesund Hjelsetgarden, CP Goksoyr Runde, CP Oldevatn, CP Donfoss Ottadalen,
CP Nordal Lom erneut, P Spiterstulen, CP Otta Camping, CP Olberg-Ostfold
Trogstad,
CP Stora Lee Camping, CP Camp Grinsby Stora Bör, CP Oslo Ekeberg erneut, CP
Ahlden a.d. Aller, CP Spiegelburg Hann.Münden || CP Harras Chiemsee zum dritten,
CP Arneitz Faaker See erneut, CP Camp Bohinj, CP Hofbauer Chiemsee erneut || CP
Harras Chiemsee zum vierten, CP Seiseralm Völs, CP Resort Zugspitze Grainau,
CP Brunnen Forggensee
Die Norwegen/Schweden Reise befindet sich in einem gesonderten Ordner:
Womo 2024 Norwegen/Schweden
CP Eurocamp in Kössen in der Region Kaiserwinkl
Rund 30 Grad Wassertemperatur im Außenpool des Campingplatzes trotz klirrender
Kälte in der Nacht (der Pool ist die meiste Zeit abgedeckt).
Im Hintergrund links die Skipisten des Unterberghorns, während unserer Zeit war
intensiver Alpinskibetrieb, während wir zum Skilanglaufen hier waren.
Nahe dem CP: Posieren vor dem Wilden Kaiser
Die Region Kaiserwinkl ist bekannt für ein riesiges Netz an Langlaufloipen und
normalerweise guten Schneebedingungen. Ende Januar 2024 gab es jedoch leider
keinen Schnee mehr in den unteren (und auch in den höheren) Lagen, allerdings
waren einige Loipen dennoch präpariert als weiße Bänder in grüner Landschaft.
Präparierte und bestens befahrbare Loipe am Walchsee
Frühlings-Feeling am vereisten Walchsee
Ausflug vom CP nach Kössen zum
Eislaufen, im Hintergrund das Unterberghorn
SP Kloster Beuron im Donautal
Wanderung ab Beuron mit Blick auf das windungsreiche Durchbruchstal der Donau
CP Hegne am Bodensee gegenüber der Insel Reichenau
CP Hegne
Paddeltreffen auf dem CP Hegne, siehe auch Kajak 2024
Ausflug von Hegne nach Konstanz
CP Harras Panoramacamping am Chiemsee, nach der Winterpause haben wir hier das
Vorzelt am Wohnwagen wieder aufgebaut
Platzwechsel auf CP Harras
die Boote sind startbereit
CP Harras von der Wasserseite
Zwischenstop für eine Nacht auf dem CP Arneitz am Faaker See
am nächsten Morgen beobachten wir ein SUP-Rennen auf dem Faaker See
Marina di Venezia - der größte CP in Europa mit 5 Sternen: Eine Stadt für sich
mit vielen Restaurants und Geschäften, abendlichen Bühnenshows, Aquaparks und
einem
kilometerlangen Sandstrand. Der CP ist aber so aufgelockert gestaltet dass man
von der riesigen Größe nicht erschlagen wird. Entgegen meiner Erwartung hat mir
das aber
gut gefallen.
Höhepunkt für uns war die Vogalonga, ein 30 km langer Ruder- und Paddelkurs
durch die für den Schiffsverkehr gesperrte Lagune von Venedig am Pfingstsonntag.
Unser Platz auf Marina unter Bäumen
es war kurzzeitig auch kühl und regnerisch
Aquapark auf Marina
Einkaufsstrasse auf Marina, untypischerweise sind hier nur wenige Menschen
unterwegs
am Strand von Marina
stürmische See
Das ist Pflicht in Venedig
Boot- und Wandertour durch Burano, Murano und erneut Venedig
Burano
Burano
Burano
Burano
Murano
Glasfabrik in Murano
Glasfabrik in Murano
Glasbläser in Murano
Markusdom, Markusplatz und Wasserpfützen
Markusturm
Blick vom Markusturm über die Piazzetta San Marco auf die Insel San Giorgio
Maggiore, weit im Hintergrund dann Lido di Venezia
Übernachtungsplatz der Gondeln
Rückfahrt mit dem Linienboot nach Punta Sabbioni
Radtour in der Lagune: im nördlichen Teil trifft man auf eine ganz ruhige
ländliche Idylle, eine starker Gegensatz zum Trubel gleich daneben
Radtour in der Lagune
Radtour in der Lagune
Vogalonga, der Höhepunkt: wir paddeln hier unter der Rialtobrücke durch
Von Venedig zurück an den Chiemsee und CP Harras
Unwetter südlich des Chiemsees
SP Braunschweig Wasserwelt
Schlüsselstationen aus meiner Heimatstadt Braunschweig
50 Jahre nach dem Abitur Rückkehr in die alten Klassenräume
Mathematische Institute der TU Braunschweig
Wiederaufgebautes Braunschweiger Schloss - aber nur die Fassade ist
nachgebildet, dahinter befindet sich ein Einkaufszentrum
Impressionen aus der Braunschweiger Innenstadt
CP Kiel Möltenort
Die anschließende Reise nach Norwegen und Schweden ist in einem zusätzlichen
Ordner enthalten: Womo 2024 Norwegen/Schweden
Nach der Rückkehr aus Norwegen besuchen wir den Serengetipark Hodenhagen: Mit
dem Auto fährt man zwischen den Tieren hindurch mit ganz wenigen Ausnahmen.
Nashörner und Löwen könnte man theoretisch sogar anfassen, aber natürlich müssen
Fenster und Türen immer geschlossen bleiben. Elefanten sind jedoch nochmal
besonders gesichert.
CP Arneitz am Faaker See, nach 2022 und 2023 ist dies mein dritter Aufenthalt,
meine Frau war noch wesentlich öfter da
wir waren 15 Tage hier, siehe auch Kajak 2024
vor dem Mittagskogel auf dem Wasser
Links: vor dem Mittagskogel bei einer Radtour in die Berge, die
slowenisch-österreichischen Braunbären kennen hoffentlich ihre Ausgangszeiten
Rechts: Bike&Hike zur Burgarena Finkenstein, im Hintergrund sieht man den Faaker
See mit der typischen Insel
CP Kamp Bohinj am See Bohinjsko jezero im slowenischen Triglav-Nationalpark,
siehe auch Kajak 2024
mit der Seilbahn auf den Berg Vogel (1992m): Triglav-Massiv (2864m) im
Hintergrund, der See Bohinjsko jezero liegt 1350m tiefer
Braunbär und Steinbock zum Anfassen
Wunschglocke auf der Vogel-Hochebene
Bike&Hike zum Slap Mostnice. Zumindest die Schuhe muss ich wechseln zwischen
Radfahren und Wandern.
Die Räder stehen mit schweren Ketten gesichert einige Kilometer entfernt von
hier im Wald weil das letzte Stück nur mühsam fahrbar gewesen wäre
Erste Station auf der Herbstreise: Wieder auf CP Harras am Chiemsee
Tandem Surfboards auf dem Chiemsee, das habe ich zuvor noch nie gesehen
Zweite Station auf der Herbstreise: CP Seiseralm bei Völs am Schlern
Wanderung auf der Seiseralm mit dem Langkofel
Blick auf Compatsch und nach Süden über die Seiseralm
Mondaufgang über dem CP Seiseralm
Wanderung zum Völser Weiher
Dritte Station auf der Herbstreise: CP Resort Zugspitze in Grainau
Eibsee und Zugspitze
Seilbahn zum Osterfelderkopf, Garmisch-Partenkirchen in der Bildmitte
Grainau in Herbstfarben
Aussichtsplattform AlpSpiX am Osterfelderkopf im Massiv der Alpspitze
AlpSpiX
Die komplett überbaute Zugspitze
der Gipfel der Zugspitze mit dem goldenen Kreuz
Blick auf den Eibsee von der Zugspitz-Plattform
Blick nach Süden von der Plattform
auf dem Zugspitzplatt unterhalb des Gipfels
Noch kein Skibetrieb hier Ende Oktober
Olympiaschanze Garmisch
Partnachklamm bei Garmisch
Partnachklamm
Vierte Station auf der Herbstreise: CP Brunnen am Forggensee bei Füssen
Am CP Brunnen, meine Fingerspitze weist auf Schloss Neuschwanstein
Kurze Strecke mit den Rädern von CP Brunnen zu den Königsschlössern.
Radparkplatz unter Schloss Hohenschwangau, rechts stehen wir vor Schloss
Neuschwanstein
Innenhof von Schloss Neuschwanstein. Während der Schlossführung darf man in den
Innenräumen nicht fotografieren.
Auf der Marienbrücke mit dem berühmten Blick, wegen der Lichtverhältnisse sollte
man nachmittags hier sein
Schloss Neuschwanstein. Links Forggensee, rechts Bannwaldsee. Es ist Ende
Oktober.
Alpsee und Schloss Neuschwanstein. Unsere Räder parken nahe dem schwarzen
Schuppen in der Bildmitte.
Umrundung des Forggensees, hier rasten wir an der Bucht Illasbergsee
Bike&Hike durch die Innenstadt von Füssen und zum Lechfall
Abendstimmung am Ufer des Forggensees
Weiter zu Womo 2024 Norwegen/Schweden
Weiter zu Womo 2025
Zurück zum Seitenanfang
Zurück zur Hauptseite